
Gegen die "Verböserung" des Gesundheitswesens: Videoreihe zeigt, was Dr. Senckenberg umtrieb
Dr. Johann Christian Senckenberg war ein Querdenker. Als die städtischen Ratsherren nicht so wollten wie er, nahm der die Verbesserung der Frankfurter Gesundheitsversorgung 1763 selbst in die Hand. Er gründete die Dr. Senckenbergische Stiftung.
Noch heute prägen die aus der Stiftung hervorgegangenen Institute Frankfurt, darunter das Bürgerhospital Frankfurt und die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung mit dem Senckenberg Museum.
Warum Senckenberg tat, was er tat, das erläutert die Stiftung in mehreren animierten Videos und einem Kammerspiel mit dem Schauspieler Michael Quast. Die ersten beiden Videos sind nun online, 272 Jahre nachdem Senckenberg am 10. November 1746 zum ersten Mal die Idee einer Stiftung in seinem Tagebuch notiert hatte. Die Videos sind unter www.senckenbergische-stiftung.de im Bereich „Der Stifter“ abrufbar. Weitere Videos folgenden in den kommenden Wochen.
Auch auf der Webseite des Bürgerhospitals sind die Videos zu finden.