4.000 Geburt in Hessens größter Geburtshilfe

Das Team der Geburtshilfe im Bürgerhospital hat gestern die 4.000 Geburt in diesem Jahr begleitet. Damit sind in Hessens geburten­stärkster Einrichtung das dritte Jahr in Folge über 4.000 Geburten verzeichnet worden.

In den vergangenen Jahren ist die Geburtenzahl im Bürgerhospital kontinuierlich gestiegen. „Das liegt auch, aber nicht nur am häufigen Wunsch der Schwangeren, in einem Perinatal­zentrum der höchsten Versorgungsstufe mit angeschlossener Neonatologie zu entbinden“, erläutert Geschäfts­führer Wolfgang Heyl. „Viele andere Geburtskliniken leiden so sehr unter hohen Vorhaltekosten und Personalmangel, dass sie ihr geburtshilfliches Angebot einschränken oder ganz schließen“, ergänzt er. Demgegenüber hat das Bürgerhospital in den vergangenen Jahren seine Geburtshilfe räumlich wie personell ausgebaut – neben dem Kreißsaal auch in der Neonatologie, wo in diesem Jahr bisher über 100 Frühgeburten mit einem Geburtsgewicht von unter 1.500 Gramm versorgt werden mussten.

Um auch personell mit der Entwicklung Schritt zu halten, geht das Bürgerhospital neue Wege: So bietet das Stiftungskrankenhaus aktuell ein Wiedereinstiegsprojekt für Hebammen an, die ihre klinische Berufstätigkeit aufgegeben haben, sich aber bei passenden Rahmen­be­din­gungen eine Rückkehr in den Kreißsaal vorstellen können. „Die Resonanz ist bisher sehr positiv. Wir hoffen, mit dem Projekt im nächsten Frühjahr Hebammen von einer dauerhaften Rückkehr in den Beruf zu überzeugen“, so Heyl.

Pressekontakt

Beiträge aus der gleichen Kategorie

22.03.2023 - News (Allgemeines) | Auszeichungen & Zertifikate | Pressemitteilungen

Hernienchirurgie erfolgreich rezertifiziert

Die Klinik für Allgemein- und Visze­ral­chi­rurgie des Bürger­hospitals ist erneut als Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie zertifiziert worden. Die Klinik wurde damit bereits zum vierten Mal in Folge für seine überdurchschnittliche Behand­lungs­qua­lität bei Hernienoperationen aus­gezeichnet. Chefarzt Dr. med. Fabian A. Helfritz und sein Team führen jährlich rund 800 Hernienoperationen durch. Damit ist das Zentrum das größte im Rhein-Main-Gebiet und das einzige in Frankfurt.

15.03.2023 - News (Allgemeines) | Karriere | Pressemitteilungen

Erste Hebammen für Rückkehr in die klinische Geburtshilfe gewonnen

Bundesweit gibt es rund 2.700 Hebammen, die an einer Rückkehr in die klinische Berufstätigkeit interessiert sind – unter der Voraussetzung guter Rahmen­be­din­gungen. Vor diesem Hintergrund hat das Bürgerhospital im Herbst vergangenen Jahres ein Wiedereinstiegsprojekt gestartet. Das Ziel: Hebammen die Rückkehr in die angestellte Berufstätigkeit erleichtern. Heute wurden die ersten sechs Hebammen begrüßt, die im Bürgerhospital den Schritt zurück in den Kreißsaal wagen.

24.02.2023 - News (Allgemeines) | Auszeichungen & Zertifikate | Pressemitteilungen

Bürgerhospital und Clementine Kinder­hospital mit höchsten Hygienesiegel aus­gezeichnet

Das Bürgerhospital Frankfurt und das Clementine Kinder­hospital haben die Auszeichnung der „Aktion Saubere Hände“ in Gold erhalten. Zum wiederholten Mal erfüllen beide Häuser damit die höchsten Anforderungen der bundesweiten Kampagne, die das Ziel verfolgt, für die Bedeutung der Hände­des­in­fek­tion in deutschen Gesund­heits­ein­rich­tungen zu sensibilisieren.

Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen