Stadt und Stiftung feiern 150 Jahre Clementine Kinder­hospital

Am 6. Mai lud Frankfurts Oberbürgermeister Mike Josef in den Frankfurter Römer, um in einem Festakt im Kaisersaal das nunmehr 150-jährige Bestehen von Frankfurts einzigem reinen Kinder­kran­ken­haus zu würdigen.

1875 gründete Louise Freifrau von Rothschild das Clementine Mädchenspital. In Erinnerung an ihre früh verstorbene Tochter Clementine sollten hier fortan Kinder altersgerecht medizinisch den damals höchsten Ansprüchen entsprechend versorgt werden. In dieser Tradition stehend, widmen sich bis heute die Mitarbeitenden des Clementine Kinder­hospitals den Krankheiten und Leiden, Bedürfnissen, Ängsten und Hoffnungen der behandelten Kinder, Jugendlichen und deren Angehörigen.

Am 6. Mai lud Frankfurts Oberbürgermeister Mike Josef in den Frankfurter Römer, um in einem Festakt im Kaisersaal das nunmehr 150-jährige Bestehen von Frankfurts einzigem reinen Kinder­kran­ken­haus zu würdigen. Nach Grußworten des Frankfurter Oberbürgermeisters, der Vorsitzenden der Clementine Kinder­hospital - Dr. Christ'sche Stiftung Dr. Cathrin Schleussner sowie der Geschäftsführung und Ärztlichen Direktion referierte Festredner Prof. Dr. med. Jörg Fegert über aktuelle  Heraus­for­de­rungen und Perspektiven in der Medizin für Kinder und Jugendliche. 

Neben Vertreter:innen aus Ärzteschaft, Pflege und Verwaltung zählten zahlreiche Freunde und Förderer des Clementine Kinder­hospitals, der Vorstand der Clementine Kinder­hospital – Dr. Christ’sche Stiftung sowie Vertreter:innen der Stadt Frankfurt zu den Gästen des Festakts.

 

Beiträge aus der gleichen Kategorie

05.06.2025 - Clementine Kinder­hospital | Kinder- und Jugendmedizin

Großes Herz für nierenkranke Kinder - Die Nephrologie am Clementine Kinder­hospital

In Deutschland leben rund 1.000 bis 1.200 Kinder und Jugendliche mit Nierenversagen. Sie benötigen entweder regelmäßig Dialyse oder leben bereits mit einem Spenderorgan. Jedes Jahr erhalten etwa 120 Kinder eine neue Niere, rund ein Drittel davon ist eine Lebendspende aus der Verwandtschaft. Damit es gar nicht so weit kommt, setzt das Nephrologie-Team des Clementine Kinder­hospitals alles daran, die Nierenfunktion so lange wie möglich zu erhalten. Sollte sich dennoch ein Verlust der Nieren abzeichnen, sind die Kinder auch dann medizinisch und menschlich bestens betreut.

07.04.2025 - News (Allgemeines)

Erstmalige Behandlung von Myomen mittels Radio­fre­quenz­ab­la­tion

In der Klinik für Operative Gynäkologie des Bürger­hospitals wurden erstmals Myome mittels Radio­fre­quenz­ab­la­tion (RFA) behandelt. Damit erweitert die Klinik ihr Leistungsangebot bei Erkrankungen der Gebärmutter.

25.03.2025 - News (Allgemeines) | Auszeichnungen & Zertifikate | Pressemitteilungen

Klinik für Dia­beto­logie gehört zu den wenigen Exzellenzzentren in Deutschland

Die Klinik für Dia­beto­logie und Ernäh­rungs­me­dizin des Bürger­hospitals ist von der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) erstmals als Exzellenzzentrum zertifiziert worden. Mit dem Zertifikat zeichnet die Fachgesellschaft besonders spezialisierte Einrichtungen in Deutschland aus, die bestmögliche Behand­lungs­er­geb­nisse vorweisen, hoch­qua­li­fi­ziertes ärztliches wie pflegerisches Personal vorhalten und besonders viel Erfahrung im Umgang mit allen Formen des Diabetes mellitus besitzen.

Folgen Sie uns auf Facebook