Kinderärztliche Bereitschaftsdienste
Telefon: 116117
Der Kinderärztliche Bereitschaftsdienst ist Ansprechpartner für kranke Kinder und Jugendliche, die außerhalb der Sprechzeiten der niedergelassenen Ärzte eine ärztliche Versorgung benötigen. Unter Telefon 116117 erfahren Sie, ob Sie im individuellen Krankheitsfall einen kinderärztlichen Bereitschaftsdienst oder unsere Notaufnahme aufsuchen sollen. Im Raum Frankfurt/Offenbach gibt es drei kinderärztliche Bereitschaftsdienste, an die sich Eltern mit kranken Kindern außerhalb der Praxiszeiten wenden können. Sie befinden sich an den Standorten:
- Uniklinik Frankfurt
- Klinikum Frankfurt Höchst
- Sana Klinikum Offenbach
Kindernotfallambulanz am Clementine Kinderhospital
(069) 94992-0
Bitte beachten Sie:
Gesetzgebung und Rechtsprechung machen uns Krankenhäusern klare Vorgaben: Innerhalb der regulären Sprechzeiten niedergelassener Ärzte (Mo, Di, Do 7.00 bis 19.00 Uhr; Mi, Fr 7.00 bis 14.00 Uhr) sind wir nicht berechtigt, Erkrankungen und Verletzungen, bei denen keine Gefahr für Leib und Leben besteht, in unserer Notaufnahme zu behandeln.
Bitte haben Sie daher Verständnis, dass unsere Mitarbeiter ab sofort Patienten, deren Erkrankungen keine Notfälle (z.B. Erkältungen, Magen-Darmbeschwerden, Rückenschmerzen) sind, an die niedergelassenen Haus- und Fachärzte oder den Ärztlichen Bereitschaftsdienst (Tel. 116117) verweisen müssen, die per Gesetz für die Versorgung ambulanter Patienten verantwortlich sind.
Ein Notfall besteht z.B. bei
• akuten Schmerzzuständen
• Atemnot
• Bewusstlosigkeit
• Blutverlust
• Herzbeschwerden
• Verdacht auf Schlaganfall
• Lähmungserscheinungen
• Unfällen mit Verdacht auf erhebliche Verletzungen
• Vergiftungen
• Bluthusten
• Blutungen aus dem Magen-Darm-Trakt
• sexuellem Missbrauch
Kinderchirurgische Notfälle werden am Standort Bürgerhospital versorgt.
Die Reihenfolge der Behandlung erfolgt entsprechend der Dringlichkeit und kann nicht von der Reihenfolge des Erscheinens abhängig gemacht werden.
Zentrale Notaufnahme am Bürgerhospital
(069) 1500-324
Zu erreichen über die Richard-Wagner-Straße.
Versorgt werden
- alle chirurgischen und internistischen
- Notfälle und (Arbeits-)Unfälle
- von Erwachsenen und Kindern.
Weitere Notfall-Nummern
Giftzentralenotzentrale
(030) 19240
Drogen-Notruf
(069) 623451
Augenärztlicher Notdienst
(069) 6301-1
HNO-ärztlicher Notdienst
(069) 6301-1
Apotheken-Notdienst
0800 0022833
Zahnärztliche Notdienste
Zahnärztlicher Notdienst
(069) 660727









Wichtige Informationen für Patienten, Angehörige und Besucher
Besuchsregelungen, Mundschutz und vieles mehr: Da uns viele Anfragen von Besuchern, Patienten und Angehörigen erreichen, haben wir für Sie wichtige Fragen und Antworten zusammengestellt.
Informationen rund um Corona und Ihren Besuch und Aufenthalt im Clementine Kinderhospital.
Das Clementine Kinderhospital
Das Clementine Kinderhospital ist ein ganz besonderes Krankenhaus. Bei uns stehen erkrankte Kinder und Jugendliche mit ihren Beschwerden, Bedürfnissen, Ängsten, Wünschen und Hoffnungen im Mittelpunkt. Dazu gehören neben der optimalen medizinischen Versorgung und der fürsorglichen Pflege auch eine kinderfreundliche Umgebung sowie Übernachtungs- und Verpflegungsmöglichkeiten für Eltern.
Das Clementine Kinderhospital zeichnet sich neben einer qualifizierten kinderärztlichen Grundversorgung durch eine außergewöhnlich hohe Spezialisierung in mehreren medizinischen Fachbereichen aus. Wir betreuen eine große Anzahl chronisch erkrankter Kinder in verschiedenen Spezialambulanzen. In unserer Notfallambulanz werden Kinder und Jugendliche Tag und Nacht versorgt.
Neuigkeiten
... aus dem Clementine Kinderhospital und dem Bürgerhospital Frankfurt
Unsere Gesundheitsthemen: Interessante Einblicke. Den Patienten im Fokus.

Zwischen Empathie und gesunder Distanz: Neuropädiatrie am Clementine Kinderhospital

Familien stärken in der Kinder- und Jugendpsychosomatik

Wenn der Esstisch zum „Stress-Tisch“ wird

Zystische Nierenerkrankungen im Kindesalter

Wenn die Lunge schwächelt - chronische und allergische Erkrankungen der Atemwege

Wie lässt sich das Allergierisiko bereits im Babyalter senken?

Knochengesundheit und Vitamin-D-Mangel bei Kindern und Jugendlichen

Von der Angst zum Vertrauen - Wie eine gute Betreuung Schmerzen lindert

Stuhlinkontinenz – ein Tabuthema auch bei Kindern

Uro-Magnetresonanztomographie: In die Niere geschaut

Vermeidbare Verletzungen im Kindesalter

Individualisierte Medizin für unsere Allerkleinsten
Unsere nächsten Termine
... am Clementine Kinderhospital und am Bürgerhospital Frankfurt
Engagiert. Vernetzt. Bewegend.
Gemeinsam mit unseren Förderern wollen wir noch viel bewegen. Machen Sie mit.Unsere Auszeichnungen und Zertifkate

ISO-Zertifizierung als Rehabilitationseinrichtung

Initiative Patientensicherheit und Qualität in Hessen

Aktionsbündnis Patientensicherheit

IQM - Initiative Qualitätsmedizin

ISO-Zertifizierung für die ambulante und stationäre Behandlung von Kindern und Jugendlichen

Aktion Saubere Hände

MRE-Siegel

Anerkannter IHK-Ausbildungsbetrieb

Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst

Perinatalzentrum Level 1 - zertifiziert nach PeriZert

Mitglied im CLINOTEL-Krankenhausverbund
