Moderne Regelung für mehr Zeit und bessere Zuschläge

Bürger­hospital und Clementine Kinder­hospital einigen sich mit Marburger Bund Hessen auf Tarifvertrag. Einen eigenen Tarifvertrag haben das Bürger­hospital Frankfurt und das Clementine Kinder­hospital mit dem Marburger Bund Hessen ausgehandelt. Der TV-Ärzte Bürger/Clementine gilt bereits seit Jahresbeginn für alle Ärztinnen und Ärzte des Bürger­hospitals und des Clementine Kinder­hospitals.

Es ist das erste Mal, dass sich die Vertragsparteien auf einen eigenständigen Tarif verständigen. Dieser basiert auf dem Flächenvertrag für die kommunalen Kliniken (TV-Ärzte/VKA), beinhaltet jedoch eine Reihe von Verbesserungen, die sich vor allem auf die Vergütung von Nachtdiensten, Überstunden und des sogenannten Einspringens aus dem Frei sowie auf die betriebliche Altersvorsorge beziehen.

„Unser Augenmerk lag bei den Verhandlungen weniger auf dem allgemeinen Gehalt. Uns war es wichtig, gemeinsam mit dem Marburger Bund vor allem in den variablen Vergü­tungs­be­rei­chen Vorteile für unsere Mitarbeiter auszuhandeln und uns dadurch auch weiterhin als attraktiver Arbeitgeber positionieren zu können. Dies ist uns gelungen. So erhöhen sich zum Beispiel sowohl der Nachtarbeitszuschlag als auch der Über­stun­den­zu­schlag“, erläutert Wolfgang Heyl, einer der beiden Geschäftsführer der Bürger­hospital und Clementine Kinder­hospital gGmbH.

„Der Tarifvertrag Bürger/Clementine ist ein guter Einstieg in die Modernisierung der Tarifverträge. Vor allem freuen wir uns, dass wir Regelungen treffen konnten, die Ärztinnen und Ärzten mehr Zeit verschaffen. Dazu zählen neben der Reduzierung der Woch­en­ar­beits­zeit auch bessere Regelungen für den Ausgleich von Nachtarbeit. Das kommt Ärzten und Patienten gleichermaßen zu Gute. Mit der Vereinbarung guter Vergü­tungs­zu­schläge für Arbeit zu ungünstigen Zeiten, wie am Wochenende oder nachts, kommen wir außerdem einem großen Bedürfnis unserer Mitglieder nach“, sagt Andreas Wagner, Geschäftsführer des Marburger Bundes Hessen.

 

Pressekontakt

 

Weitere Informationen zum Arbeiten am Bürger­hospital Frankfurt und Clementine Kinder­hospital sowie frei Stellen finden Sie auf unserer Karriere-Webseite:

www.annersder.com

Beiträge aus der gleichen Kategorie

06.05.2025 - News (Allgemeines) | Spenden & Fördern | Clementine Kinder­hospital

Stadt und Stiftung feiern 150 Jahre Clementine Kinder­hospital

Am 6. Mai lud Frankfurts Oberbürgermeister Mike Josef in den Frankfurter Römer, um in einem Festakt im Kaisersaal das nunmehr 150-jährige Bestehen von Frankfurts einzigem reinen Kinder­kran­ken­haus zu würdigen.

07.04.2025 - News (Allgemeines)

Erstmalige Behandlung von Myomen mittels Radio­fre­quenz­ab­la­tion

In der Klinik für Operative Gynäkologie des Bürger­hospitals wurden erstmals Myome mittels Radio­fre­quenz­ab­la­tion (RFA) behandelt. Damit erweitert die Klinik ihr Leistungsangebot bei Erkrankungen der Gebärmutter.

25.03.2025 - News (Allgemeines) | Auszeichnungen & Zertifikate | Pressemitteilungen

Klinik für Dia­beto­logie gehört zu den wenigen Exzellenzzentren in Deutschland

Die Klinik für Dia­beto­logie und Ernäh­rungs­me­dizin des Bürger­hospitals ist von der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) erstmals als Exzellenzzentrum zertifiziert worden. Mit dem Zertifikat zeichnet die Fachgesellschaft besonders spezialisierte Einrichtungen in Deutschland aus, die bestmögliche Behand­lungs­er­geb­nisse vorweisen, hoch­qua­li­fi­ziertes ärztliches wie pflegerisches Personal vorhalten und besonders viel Erfahrung im Umgang mit allen Formen des Diabetes mellitus besitzen.

Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen