
Montag, 05. Dezember 2016 - Dienstag, 06. Dezember 2016
MH Kinaesthetics Zertifizierungskurs®
In den zwei Seminarteilen, die inhaltlich systematisch aufeinander aufbauen, steht im Mittelpunkt, dass die eigene Bewegung die Basis für die Entwicklung von Gesundheits- und Lernprozessen bildet.
Ziele
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können:
- Alltagsaktivitäten aus der Bewegungsperspektive betrachten,
- Lernprozesse mit Kolleginnen und Kollegen im eigenen Fachbereich gestalten,
- durch die eigene Kompetenz der Organisation ein Werkzeug zur Verfügung stellen, mit dem sie wirkungsvoll ihren Auftrag und das Leitbild der Organisation bearbeiten und erfüllen können.
Inhalte
Teil 1 Begleitung (insgesamt sechs Tage)
Durch das Verstehenlernen der wissenschaftlichen Grundlagen von MH Kinaestetics wird die Bewegungskompetenz als Grundlage für Gesundheit und Effektivität des eigenen Handelns bewusst und weiterentwickelt.
Anwendungsfokus in der Praxis: Kolleginnen und Kollegen, die einen Grundkurs absolviert haben, in der Praxis begleiten.
Teil 2 Fachthemen (insgesamt vier Tage)
Mit Fach- bzw. Schwerpunktthemen im Erwachsenen- und Kinderbereich (z.B. Dekubitus, Schmerz, Sturz, Frühgeborene, Intensivpflege etc.) wird die Anwendung von MH Kinaesthetics analysiert und gestaltet.
Anwendungsfokus in der Praxis: Themen des eigenen Arbeitsbereichs bearbeiten, Gestaltung von Workshops, Mitarbeit in Expertengruppen.
Lernmethodik
- Eigenerfahrungen
- Partneraktivitäten und Kleingruppenarbeiten
- Selbstorganisiertes Lernen in der Praxis:
- Kinaesthetics Begleitung von Kolleginnen und Kollegen im eigenen Fachbereich
- Lerngruppen zur Selbstreflexion bilden
- Darstellung des eigenen Lernprozesses, Abschlusspräsentation
Teilnehmerzahl:
max. 16
Termine
Teil 1
5./6. Dezember 2016, 09.00 Uhr bis 16.30 Uhr
30./31. Januar 2017, 09.00 Uhr bis 16.30 Uhr
16./17. März 2017, 09.00 Uhr bis 16.30 Uhr
Teil 2
10./11. Mai 2017, 09.00 Uhr bis 16.30 Uhr
21./22. Juni 2017, 09.00 Uhr bis 16.30 Uhr
Teilnahmegebühr
850,00 € zzgl. MwSt., inkl. Tagungsunterlagen und Pausenverpflegung.
Die Teilnahmegebühr versteht sich zzgl. 50,00 € Registrierungsgebühr für MH Kinaesthetics
Dozentinnen
Gudrun Dänner
MH Kinaesthetics Trainerin für Grund-, Aufbau- und Zertifizierungskurse
Ausbilderin für Grund- und Aufbaukurse
Ingrid Härting
MH Kinaesthetics Infant Handling
Trainerin für Grund-, Aufbau- und Zertifizierungskurse
Anschließende Fortbildungsmöglichkeiten
Nach erfolgreichem Abschluss des MH Kinaesthetics Zertifizierungskurses können die Teilnehmer das Wissen in Kinaesthetic in verschiedenen Fachmodulen vertiefen und erweitern oder den Schritt in die Ausbildung zum/r MH Kinaesthetics Grundkurstrainer/-in gehen.
Anmeldung
Annette Steeneck, Tel.: 069 1500 -482
E-Mail
Wann
05. Dezember 09:00 Uhr - 06. Dezember 16:30 Uhr
Wo
Bürgerhospital Frankfurt
Kapelle
Nibelungenallee 37 – 41
60381 Frankfurt am Main
Für wen
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller Fachbereiche, die einen Kinaesthetics Grund- und Aufbaukurs in der Pflege /Infant absolviert haben.