Neue Klinik für Operative Gynäkologie

Das Bürger­hospital erweitert sein Leis­tungs­spek­trum und wird im Herbst eine neue Klinik für Operative Gynäkologie eröffnen. Chefarzt der Klinik wird der renommierte Gynäkologe Prof. Dr. med. Amadeus Hornemann, der bis zu seinem Dienstantritt im Bürger­hospital die gleichnamige Klinik im Krankenhaus Sachsenhausen leitet.

Das Leis­tungs­spek­trum der neuen Klinik wird sich insbesondere an Frauen mit Erkrankungen der Gebärmutter und urogynäkologischen Beschwerden richten. Dazu zählen unter anderem die Behandlung von Endometriose und gutartigen Tumoren an der Gebärmutter, sogenannten Myomen.

Ein besonderes Angebot der neuen Klinik ist die Therapie von Gebärmuttersenkungen. Sie gehören zu den häufigsten Erkrankungen bei Frauen ab 50 Jahren, können aber auch früher auftreten - beispielsweise nach einer Schwangerschaft, durch schwere körperliche Arbeit oder durch Übergewicht. Zu den operativen Thera­pie­mö­glich­keiten von Gebärmuttersenkungen zählt eine eigens von Professor Hornemann entwickelte Methode, die zur Anhebung der Gebärmutter körpereigenes Gewebe nutzt. Auf diesem Weg kann der Eingriff ohne die Hinzunahme von Fremdkörpern wie synthetischen Netzen erfolgen, was die Genesung der Frauen erleichtert und das Risiko von Komplikationen, wie Entzündungen oder Verletzungen anderer Organe, verringert.

„Wir freuen uns sehr, mit Professor Hornemann einen äußerst fachkundigen und erfahrenen Frauenarzt für das Bürger­hospital gewonnen zu haben. Als Krankenhaus mit hohem Spezialisierungsgrad ergänzt seine langjährige Expertise unser Leis­tungs­spek­trum ideal“, fassen die beiden Geschäftsführer Wolfgang Heyl und Marcus Amberger zusammen.

Leis­tungs­spek­trum und Kontaktmöglichkeiten der Klinik für Operative Gynäkologie

Pressekontakt

 

Beiträge aus der gleichen Kategorie

06.05.2025 - News (Allgemeines) | Spenden & Fördern | Clementine Kinder­hospital

Stadt und Stiftung feiern 150 Jahre Clementine Kinder­hospital

Am 6. Mai lud Frankfurts Oberbürgermeister Mike Josef in den Frankfurter Römer, um in einem Festakt im Kaisersaal das nunmehr 150-jährige Bestehen von Frankfurts einzigem reinen Kinder­kran­ken­haus zu würdigen.

07.04.2025 - News (Allgemeines)

Erstmalige Behandlung von Myomen mittels Radio­fre­quenz­ab­la­tion

In der Klinik für Operative Gynäkologie des Bürger­hospitals wurden erstmals Myome mittels Radio­fre­quenz­ab­la­tion (RFA) behandelt. Damit erweitert die Klinik ihr Leistungsangebot bei Erkrankungen der Gebärmutter.

25.03.2025 - News (Allgemeines) | Auszeichnungen & Zertifikate | Pressemitteilungen

Klinik für Dia­beto­logie gehört zu den wenigen Exzellenzzentren in Deutschland

Die Klinik für Dia­beto­logie und Ernäh­rungs­me­dizin des Bürger­hospitals ist von der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) erstmals als Exzellenzzentrum zertifiziert worden. Mit dem Zertifikat zeichnet die Fachgesellschaft besonders spezialisierte Einrichtungen in Deutschland aus, die bestmögliche Behand­lungs­er­geb­nisse vorweisen, hoch­qua­li­fi­ziertes ärztliches wie pflegerisches Personal vorhalten und besonders viel Erfahrung im Umgang mit allen Formen des Diabetes mellitus besitzen.

Ihre Ansprechpartner in der Unter­neh­mens­kom­mu­ni­ka­tion

Pressearbeit, PR und interne Kommunikation, Leitung

Silvio Wagner
Telefon (069) 1500 - 1242

E-Mail

Referentin Unter­neh­mens­kom­mu­ni­ka­tion

Meltem Yildiz
Telefon (069) 1500 - 1240

E-Mail

Referentin Online-Kommunikation

Christiane Grundmann
Telefon (069) 1500 - 1241

E-Mail


Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen


Unsere nächsten Termine

... am Clementine Kinder­hospital und am Bürger­hospital Frankfurt

+++ Bitte beachten Sie +++

Aktuell finden keine Patien­ten­ver­an­stal­tungen und Infoabende statt.

Als Ersatz für die Eltern-Infoabende finden Sie auf folgender Seite Video-Einblicke in unsere Geburtshilfe.

Videos Geburtshilfe

  • Patient­en­veran­stal­tung
  • Fachveranstaltung

Juni

26 | DoInfotag zu Ausbildung und Studium in der Pflege

Weitere Termine

Neue Klinik für Operative Gynäkologie

Das Bürger­hospital erweitert sein Leis­tungs­spek­trum und wird im Herbst eine neue Klinik für Operative Gynäkologie eröffnen. Chefarzt der Klinik wird der renommierte Gynäkologe Prof. Dr. med. Amadeus Hornemann, der bis zu seinem Dienstantritt im Bürger­hospital die gleichnamige Klinik im Krankenhaus Sachsenhausen leitet.

Das Leis­tungs­spek­trum der neuen Klinik wird sich insbesondere an Frauen mit Erkrankungen der Gebärmutter und urogynäkologischen Beschwerden richten. Dazu zählen unter anderem die Behandlung von Endometriose und gutartigen Tumoren an der Gebärmutter, sogenannten Myomen.

Ein besonderes Angebot der neuen Klinik ist die Therapie von Gebärmuttersenkungen. Sie gehören zu den häufigsten Erkrankungen bei Frauen ab 50 Jahren, können aber auch früher auftreten - beispielsweise nach einer Schwangerschaft, durch schwere körperliche Arbeit oder durch Übergewicht. Zu den operativen Thera­pie­mö­glich­keiten von Gebärmuttersenkungen zählt eine eigens von Professor Hornemann entwickelte Methode, die zur Anhebung der Gebärmutter körpereigenes Gewebe nutzt. Auf diesem Weg kann der Eingriff ohne die Hinzunahme von Fremdkörpern wie synthetischen Netzen erfolgen, was die Genesung der Frauen erleichtert und das Risiko von Komplikationen, wie Entzündungen oder Verletzungen anderer Organe, verringert.

„Wir freuen uns sehr, mit Professor Hornemann einen äußerst fachkundigen und erfahrenen Frauenarzt für das Bürger­hospital gewonnen zu haben. Als Krankenhaus mit hohem Spezialisierungsgrad ergänzt seine langjährige Expertise unser Leis­tungs­spek­trum ideal“, fassen die beiden Geschäftsführer Wolfgang Heyl und Marcus Amberger zusammen.

Leis­tungs­spek­trum und Kontaktmöglichkeiten der Klinik für Operative Gynäkologie

Pressekontakt

 

Beiträge aus der gleichen Kategorie

06.05.2025 - News (Allgemeines) | Spenden & Fördern | Clementine Kinder­hospital

Stadt und Stiftung feiern 150 Jahre Clementine Kinder­hospital

Am 6. Mai lud Frankfurts Oberbürgermeister Mike Josef in den Frankfurter Römer, um in einem Festakt im Kaisersaal das nunmehr 150-jährige Bestehen von Frankfurts einzigem reinen Kinder­kran­ken­haus zu würdigen.

07.04.2025 - News (Allgemeines)

Erstmalige Behandlung von Myomen mittels Radio­fre­quenz­ab­la­tion

In der Klinik für Operative Gynäkologie des Bürger­hospitals wurden erstmals Myome mittels Radio­fre­quenz­ab­la­tion (RFA) behandelt. Damit erweitert die Klinik ihr Leistungsangebot bei Erkrankungen der Gebärmutter.

25.03.2025 - News (Allgemeines) | Auszeichnungen & Zertifikate | Pressemitteilungen

Klinik für Dia­beto­logie gehört zu den wenigen Exzellenzzentren in Deutschland

Die Klinik für Dia­beto­logie und Ernäh­rungs­me­dizin des Bürger­hospitals ist von der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) erstmals als Exzellenzzentrum zertifiziert worden. Mit dem Zertifikat zeichnet die Fachgesellschaft besonders spezialisierte Einrichtungen in Deutschland aus, die bestmögliche Behand­lungs­er­geb­nisse vorweisen, hoch­qua­li­fi­ziertes ärztliches wie pflegerisches Personal vorhalten und besonders viel Erfahrung im Umgang mit allen Formen des Diabetes mellitus besitzen.


Uhr­­türmchen 2/2024

In dieser Ausgabe lesen Sie:

  • Die Zukunft der Krankenhaushygiene – Hygienestandards verbessern, Schulungen intensivieren, Patien­ten­sich­er­heit erhöhen
  • Wenn das Immunsystem die Luft nimmt – Wie Jugendliche mit autoimmunen Lungenerkrankungen leben lernen
  • IM GESPRÄCH: Neue Klinik für Operative Gynäkologie – Interview mit Chefarzt Prof. Dr. med. Amadeus Hornemann
  • IM FOKUS: Behandlung von Gebärmuttersenkungen – Eine Sehne gibt Hoffnung
  • IM GESPRÄCH: Krebsvorstufen frühzeitig erkennen – Dysplasie-Expertin Dr. med. Franziska Hill berichtet
  • Kreative Heilung: Musik- und Kunsttherapie am Clementine Kinder­hospital 
  • Bürger­hospital und Clementine Kinder­hospital fördern berufliche Weiterqualifizierung
  • Stiftung Friedrichsheim spendet Versorgungseinheit für Frühgeborene

Uhr­­türmchen abonnieren

Sie möchten gerne unser Patientenmagazin als Printausgabe lesen oder in Ihrer Praxis auslegen? Füllen Sie dazu bitte unten stehendes Kontaktformular aus. Sie erhalten dann unser Uhr­­türmchen zweimal pro Jahr kostenfrei in Ihre Praxis oder zu Ihnen nach Hause geschickt. Wenn Sie unser Patientenmagazin nicht mehr erhalten wollen, können Sie ebenfalls dieses Kontaktformular nutzen.

Felder mit einem * sind Pflichtfelder.

Kontaktformular

Abo Uhrtürmchen

Über die Schulter geschaut

Die Berufswelt am Krankenhaus ist vielfältig. Vor und hinter den Kulissen arbeiten unterschiedlichste Berufsgruppen zusammen, um die Patienten gesund wieder nach Hause entlassen zu können. Auf www.annersder.com stellen wir einige Berufsfelder vor.