Bürgerhospital und Clementine Kinder­hospital mit höchsten Hygienesiegel aus­gezeichnet

Das Bürgerhospital Frankfurt und das Clementine Kinder­hospital haben die Auszeichnung der „Aktion Saubere Hände“ in Gold erhalten. Zum wiederholten Mal erfüllen beide Häuser damit die höchsten Anforderungen der bundesweiten Kampagne, die das Ziel verfolgt, für die Bedeutung der Hände­des­in­fek­tion in deutschen Gesund­heits­ein­rich­tungen zu sensibilisieren.

Die Vermeidung von Kran­ken­haus­in­fek­tionen ist ein wichtiger Punkt für die Genesung von Patient:innen, da sie aufgrund ihrer Krankheit oder einer vorgenommenen Operation besonders gesundheitsanfällig sind. Durch die Teilnahme an der „Aktion Saubere Hände“ setzen beide Stif­tungs­kran­ken­häuser ein deutliches Zeichen für mehr Sorgfalt bei der Hygiene und stärken das Bewusstsein für häufigere Hände­des­in­fek­tion.

Um das Gold-Zertifikat zu erhalten, müssen Kranken­häuser besonders hohe Anforderungen im Bereich der Hygiene erfüllen: Die Beschäftigten müssen unter anderem an Fortbildungskursen teilnehmen, zudem sind Aktionstage zur Verbesserung der Hände­des­in­fek­tion vorgeschrieben. Neben diesen verbindlichen Kriterien bietet das fünfköpfige Hygiene-Team am Bürgerhospital und Clementine Kinder­hospital auch eine Hygie­ne­sprech­stunde an.

Nur zwei weitere hessische Kranken­häuser mit höchster Hygieneauszeichnung

In Deutschland und Österreich beteiligen sich über 1.000 Kranken­häuser an der Kampagne, die vom Aktionsbündnis Patien­ten­sich­er­heit e. V. unterstützt wird. In Hessen haben neben dem Bürgerhospital und dem Clementine Kinder­hospital nur das Universitäts­klinikum Frankfurt und die MKK-Klinik in Gelnhausen die Hygieneauszeichnung in Gold erhalten. Die Auszeichnung ist zwei Jahre gültig, anschließend wird der Zertifizierungsprozess wiederholt.

Pressekontakt

Beiträge aus der gleichen Kategorie

30.11.2023 - News (Allgemeines) | Pressemitteilungen | Clementine Kinder­hospital

Berufung in den Beirat: Dr. Thomas Lempp stärkt pädiatrische Psychosomatik in der DGPPS

Im Rahmen der 18. Jahrestagung der Deutschen Gesell­schaft für Pädiatrische Psychosomatik (DGPPS e.V.) wurde Dr. med. Thomas Lempp, Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugend­psy­cho­so­matik am Clementine Kinder­hospital, in den Beirat der Fachgesellschaft berufen.

18.09.2023 - News (Allgemeines) | Karriere | Pressemitteilungen

Zweiter Hebammenkurs startet Rückkehr in klinische Geburtshilfe

Das Wiedereinstiegsprojekt in die klinische Geburtshilfe stößt weiter auf große Resonanz unter Hebammen. Das Bürgerhospital hat heute weitere sechs Hebammen begrüßt, die die Rückkehr in die klinische Berufstätigkeit wagen möchten. In den kommenden drei Monaten werden sie in einem Mentoringprogramm mit Theorie- und Praxisschulungen auf die neuen Aufgaben vorbereitet und lernen die Einsatzbereiche für Hebammen in der hiesigen Geburtshilfe kennen.

13.09.2023 - News (Allgemeines) | Pressemitteilungen

Tag der offenen Tür am Bürgerhospital

Am Sonntag, den 17. September, öffnet das Bürgerhospital Frankfurt seine Türen für die Öffentlich­keit. In einem vielfältigen Rahmenprogramm können Besucher:innen den Kosmos Krankenhaus von 12:00 bis 16:00 Uhr näher kennenlernen und z. B. das eigene chirurgische Geschick testen. Zudem informiert das Kreißsaal-Team Schwangere über das geburtshilfliche Angebot. Darüber hinaus werden ausgewählte OP-Säle zugänglich gemacht. Insgesamt informieren über zehn Fachbereiche und Kliniken über ihr medizin­isches Angebot.

Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen