Prof. Susanne Pitz von DOG zertifiziert

Die Deutsche Ophtamologische Gesell­schaft (DOG) hat Prof. Suanne Pitz als Fortbildungsleiterin für plastisch-rekonstruktive und ästhetische Chirurgie zertifiziert. Damit bescheinigt die Fachgesellschaft für Augen­heil­kunde der Leiterin des Orbitazentrums am Bürgerhospital Frankfurt eine besonders hohe Kompetenz in komplexen Operationen der Augenlider, Tränenwege sowie der Augenhöhle. Bundesweit sind nur 19 Augenärztinnen und -ärzte von der DOG in diesem Bereich zertifiziert.

Für die Auszeichnung muss eine hohe Bandbreite spezieller operativer Eingriffe nachgewiesen werden, wie beispielsweise die Behandlung von Fehlstellungen des Augenlids, von Entzündungen der Augenhöhle oder von Tumoren. Ein besonderer Schwerpunkt des Orbitazentrums am Bürgerhospital liegt in der Behandlung der Endokrinen Orbitopathie, die in der Regel im Zuge einer Schild­drü­sen­er­kran­kung auftritt.

Prof. Susanne Pitz leitet das Orbitazentrum seit 2017. Vorher war sie mehrere Jahre an der Augenklinik der Univer­si­täts­me­dizin Mainz tätig, wo sie 2003 habili­tierte. Zudem ist sie Gründungs­mitglied der Europäischen Arbeits­gemein­schaft zur endokrinen Orbitopathie (EUGOGO), die bei der Diagnostik und Entwicklung von Therapieempfehlungen dieser seltenen und individuell sehr variablen Krankheit weltweit führend ist.

Pressekontakt 

Beiträge aus der gleichen Kategorie

30.11.2023 - News (Allgemeines) | Pressemitteilungen | Clementine Kinder­hospital

Berufung in den Beirat: Dr. Thomas Lempp stärkt pädiatrische Psychosomatik in der DGPPS

Im Rahmen der 18. Jahrestagung der Deutschen Gesell­schaft für Pädiatrische Psychosomatik (DGPPS e.V.) wurde Dr. med. Thomas Lempp, Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugend­psy­cho­so­matik am Clementine Kinder­hospital, in den Beirat der Fachgesellschaft berufen.

18.09.2023 - News (Allgemeines) | Karriere | Pressemitteilungen

Zweiter Hebammenkurs startet Rückkehr in klinische Geburtshilfe

Das Wiedereinstiegsprojekt in die klinische Geburtshilfe stößt weiter auf große Resonanz unter Hebammen. Das Bürgerhospital hat heute weitere sechs Hebammen begrüßt, die die Rückkehr in die klinische Berufstätigkeit wagen möchten. In den kommenden drei Monaten werden sie in einem Mentoringprogramm mit Theorie- und Praxisschulungen auf die neuen Aufgaben vorbereitet und lernen die Einsatzbereiche für Hebammen in der hiesigen Geburtshilfe kennen.

13.09.2023 - News (Allgemeines) | Pressemitteilungen

Tag der offenen Tür am Bürgerhospital

Am Sonntag, den 17. September, öffnet das Bürgerhospital Frankfurt seine Türen für die Öffentlich­keit. In einem vielfältigen Rahmenprogramm können Besucher:innen den Kosmos Krankenhaus von 12:00 bis 16:00 Uhr näher kennenlernen und z. B. das eigene chirurgische Geschick testen. Zudem informiert das Kreißsaal-Team Schwangere über das geburtshilfliche Angebot. Darüber hinaus werden ausgewählte OP-Säle zugänglich gemacht. Insgesamt informieren über zehn Fachbereiche und Kliniken über ihr medizin­isches Angebot.

Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen