Zertifizierte Minimal-Invasive Chirurgie am Bürger­hospital

Die Klinik für Allgemein- und Visze­ral­chi­rurgie am Bürger­hospital ist als Kompetenzzentrum für Minimal-Invasive Chirurgie zertifiziert worden. Damit bestätigt die Fachgesellschaft DGAV die hohe Kompetenz und Behand­lungs­qua­lität des Teams um Chefarzt Dr. med. Fabian A. Helfritz.

Die minimal-invasive Chirurgie, umgangssprachlich auch „Schlüsselloch-Chirurgie“ genannt, ist ein Opera­tions­ver­fahren, bei dem Haut- und Weichteile so wenig wie möglich verletzt werden. In der Regel genügen wenige kleine Schnitte an der Bauchdecke, um chirurgische Eingriffe laparoskopisch, also unter Videokontrolle, durchzuführen.

Minimal-invasives Vorgehen bei anstehender Chemotherapie von Vorteil
Am Bürger­hospital werden auch komplexere Operationen in der onkologischen Chirurgie primär mit dieser für viele Patient:innen vorteilhaften Methode operiert. Frühe Begleiterscheinungen wie Schmerzen und Immobilisation treten bei minimal-invasiven Operationen seltener auf. Zudem ist das Risiko von Thrombosen, Kreislaufbeschwerden und Lungenentzündungen niedriger und es kommt auch langfristig zu deutlich weniger Komplikationen, wie Verwachsungen oder Narbenbrüchen. „Insbesondere nach der operativen Entfernung von Krebstumoren ist eine rasche Genesung besonders wichtig, da eine eventuell notwendige Chemotherapie erst begonnen werden kann, wenn sich der Patient vom Eingriff ausreichend erholt hat“, erläutert Dr. Helfritz. Als von der Deutschen Krebs­ge­sell­schaft zertifizierter Chirurg ist die Behandlung von Darm­krebs­er­kran­kungen einer seiner Schwerpunkte.

Neben der onkologischen Chirurgie liegt ein weiterer wesentlicher Schwerpunkt der Klinik seit vielen Jahren in der Hernienchirurgie, also der Behandlung von Leisten-, Nabel-, Narben- und Zwerch­fell­brü­chen. Auch diese werden im Bürger­hospital meist minimal-invasiv operiert. In diesem Bereich wurde die Klinik bereits 2013 als eine der ersten in Deutschland als Kompetenzzentrum ausgezeichnet. Das von der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Visze­ral­chi­rurgie (DGAV) vergebene Zertifikat ist drei Jahre gültig, anschließend ist eine Rezertifizierung erforderlich.

 

Pressekontakt

Beiträge aus der gleichen Kategorie

06.05.2025 - News (Allgemeines) | Spenden & Fördern | Clementine Kinder­hospital

Stadt und Stiftung feiern 150 Jahre Clementine Kinder­hospital

Am 6. Mai lud Frankfurts Oberbürgermeister Mike Josef in den Frankfurter Römer, um in einem Festakt im Kaisersaal das nunmehr 150-jährige Bestehen von Frankfurts einzigem reinen Kinder­kran­ken­haus zu würdigen.

07.04.2025 - News (Allgemeines)

Erstmalige Behandlung von Myomen mittels Radio­fre­quenz­ab­la­tion

In der Klinik für Operative Gynäkologie des Bürger­hospitals wurden erstmals Myome mittels Radio­fre­quenz­ab­la­tion (RFA) behandelt. Damit erweitert die Klinik ihr Leistungsangebot bei Erkrankungen der Gebärmutter.

25.03.2025 - News (Allgemeines) | Auszeichnungen & Zertifikate | Pressemitteilungen

Klinik für Dia­beto­logie gehört zu den wenigen Exzellenzzentren in Deutschland

Die Klinik für Dia­beto­logie und Ernäh­rungs­me­dizin des Bürger­hospitals ist von der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) erstmals als Exzellenzzentrum zertifiziert worden. Mit dem Zertifikat zeichnet die Fachgesellschaft besonders spezialisierte Einrichtungen in Deutschland aus, die bestmögliche Behand­lungs­er­geb­nisse vorweisen, hoch­qua­li­fi­ziertes ärztliches wie pflegerisches Personal vorhalten und besonders viel Erfahrung im Umgang mit allen Formen des Diabetes mellitus besitzen.

Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen