Tag der offenen Tür am Bürgerhospital

Am Sonntag, den 17. September, öffnet das Bürgerhospital Frankfurt seine Türen für die Öffentlich­keit. In einem vielfältigen Rahmenprogramm können Besucher:innen den Kosmos Krankenhaus von 12:00 bis 16:00 Uhr näher kennenlernen und z. B. das eigene chirurgische Geschick testen. Zudem informiert das Kreißsaal-Team Schwangere über das geburtshilfliche Angebot. Darüber hinaus werden ausgewählte OP-Säle zugänglich gemacht. Insgesamt informieren über zehn Fachbereiche und Kliniken über ihr medizin­isches Angebot.

Auch die Historie von Frankfurts erstem öffentlichen Krankenhaus steht am Tag der offenen Tür im Fokus: So können Besucher:innen unter anderem das Grab von Johann Christian Sencken­berg besuchen, dessen letzte Ruhestätte auf dem Gelände des von ihm gestifteten Bürger­hospitals liegt. Zudem können sich Interessierte über Ausbildungs- und Jobmöglichkeiten informieren. Kleine Gäste können darüber hinaus ihre Kuscheltiere in der Teddyklinik der Kinderchirurgie verarzten lassen und sich auf das Spielmobil vom Abenteuerspielplatz Riederwald freuen.

Zum Programm

Pressekontakt

Beiträge aus der gleichen Kategorie

18.09.2023 - News (Allgemeines) | Karriere | Pressemitteilungen

Zweiter Hebammenkurs startet Rückkehr in klinische Geburtshilfe

Das Wiedereinstiegsprojekt in die klinische Geburtshilfe stößt weiter auf große Resonanz unter Hebammen. Das Bürgerhospital hat heute weitere sechs Hebammen begrüßt, die die Rückkehr in die klinische Berufstätigkeit wagen möchten. In den kommenden drei Monaten werden sie in einem Mentoringprogramm mit Theorie- und Praxisschulungen auf die neuen Aufgaben vorbereitet und lernen die Einsatzbereiche für Hebammen in der hiesigen Geburtshilfe kennen.

25.08.2023 - News (Allgemeines) | Medizin | Pressemitteilungen

Bürgerhospital eröffnet Zentrum für Refluxerkrankungen

Die Klinik für Allgemein- und Visze­ral­chi­rurgie am Bürgerhospital Frankfurt erweitert ihr Leistungsangebot um ein Refluxzentrum. Es bietet Betroffenen alle gängigen Möglichkeiten der Behandlung eines Reflux, von der Erstdiagnose, über die medikamentöse Behandlung bis zur operativen Therapie.

07.06.2023 - News (Allgemeines) | Karriere | Pressemitteilungen

Hebammen-Rückkehrprojekt geht in die zweite Runde

Das Wiedereinstiegsprojekt für Hebammen am Bürgerhospital geht in die zweite Runde. Nachdem im März sechs Hebammen das Mentoringprogramm für eine Rückkehr in die klinische Geburtshilfe besucht haben, sind die Planungen für den zweiten Durchlauf des Projekts weit fortgeschritten: Im Herbst startet der zweite Durchgang des vom Hessischen Sozial­mi­ni­ste­riums geförderten Projekts. Interessierte Hebammen können sich noch bis Ende Juni anmelden.

Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen